Willkommen!
Schüttgutanalyse mit apc analytics
apc analytics ist Entwickler und Hersteller von Probenahme-, Probenaufbereitungs- und Analysegeräten für den industriellen Einsatz.
Neben der Planung, Produktion, Installation und Inbetriebnahme dieser vollautomatisierten Probenahme- und Analysegeräte bietet apc analytics auch individuelle Problemlösungen für analytische Aufgabenstellungen an.
Produkte
Überblick
SOLAS
SOLAS ist ein vollautomatisch arbeitendes Probenahme und Analysegerät für die schnelle Bestimmung von Inhaltsstoffen in Schüttgütern. Typische Einsatzorte für das Gerät sind Verlade, Förder und Aufbereitungs
anlagen in Tagebauen, Untertageförderstätten, Kraftwerken, Zementwerken usw.
SOLAS kann sowohl eigenständig arbeiten als auch mit vorgeschalteten Probenahme und Aufbereitungssystemen (sowohl unkonventionelle Lösungen wie auch
„klassische“ Systeme) ergänzt werden, die ebenfalls von apc analytics geliefert werden können und die perfekt auf die Anforderungen der jeweiligen Applikation abgestimmt sind.
Turbomühle
apc analytics fertigt auch Turbomühlen, die sich im rauen Dauerbetrieb in Braunkohletagebauen und Kraftwerken hervorragend bewährt haben und mit entsprechendem Zubehör für den schnellen Mahlvorgang im Labor geeignet sind.
Die Turbomühlen AIRMILL 6000 mit speziellem
Mahlprinzip zerkleinern das Material im Luft strom zu Pulver. Z. B. bei Braunkohle je nach Anwendung und Auslegung auf eine mittlere Korngröße (Medianwert) von ca. 50 µm.
Hammermühlen
apc analytics fertigt zwei verschiedene Größen von Hammermühlen, die sich im rauen Dauerbetrieb in
Braunkohletagebauen und Kraftwerken hervorragend bewährt haben.
Die „große“ Mühle HAMILL 4000 ist für einen Massenstrom von ca. 4 t/h ausgelegt und zerkleinert diesen auf < 10 mm, während die kleinere Hammermühle HAMILL 250 einen Probenstrom von ca. 250 kg/h auf bis zu < 2 mm aufbereitet.
Selbstverständlich kann apc analytics auch auf Basis der beiden Modelle weitere Varianten gemäß Kundenanforderung anbieten.
Die Hammermühlen können auch als Proben
aufbereitungsmodul mit Probenteilung durch
eine zwischengeschaltete Probenahmeschnecke zusammengestellt werden.
Probenvorbereitungssystem
Wir bieten ein geschlossenes Probenvorbereitungssystem mit einer zweistufigen Mahleinrichtung, zwei Probenteilern, einem Schneckenfördersystem und einem zusätzlichen Probenteiler, die eine Echtzeit-Probensammlung vor Ort ermöglichen
Probenabfüllsystem
Mit der automatischen Dosenzuführung ADOP können Laborproben automatisch dem
SOLAS Gerät zugeführt werden. Wenn SOLAS auch als OnlineAnalysator arbeitet, kann für
die Beprobung der Dosen angewählt werden, ob diese Priorität vor der OnlineBeprobung
haben, ansonsten nimmt SOLAS weiterhin die Proben aus dem Prozess und arbeitet dann
vollautomatisch in Förderpausen die auf die Analyse wartenden Dosen ab.
Die automatische Dosenzuführung ist mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet, so dass keine Verwechslungen der Dosen vorkommen können.
Laborprobengeber
Dieses automatisierte System ermöglicht die Speicherung und automatische Zuführung von Proben zum SOLAS-Analysesystem. Der Benutzer kann festlegen, welche Proben SOLAS analysieren soll - live vom Laufband oder aus dem Labor, das in der Laborprobenzuführung gespeichert ist. Das System wird auch mit einem einfach zu bedienenden Bedienfeld geliefert
Technische Dienstleistungen
Wir bieten Engineering- und Beratungsleistungen in folgenden Bereichen an
-
Beratung und Lösungen für analytische Aufgabenstellungen
-
Probenahme und Probenbearbeitung
-
Automatisierungstechnik
-
Programmierung Siemens S7 System
-
Visualisierung Siemens WinCC
-
-
Planung und Bau von Schaltschränken
-
Planung und Fertigung von Stahlkonstruktionen (Plattformen, Fördertechnik, konventionelle Probenehmer)
-
Projektabwicklung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Daimlerstraße 17, 61449 Steinbach, Deutschland
+49(0)6171 91293 0
+49(0)6171 91293 29