Technische Daten SOLAS
SOLAS Standardausführung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Analysehäufigkeit | Je nach Anwendung 20-60 Analysen/Stunde | ||||||
Analysierbare Elemente sowie daraus gebildete Analysenparameter |
Grundsätzlich die Elementgehalte von Al bis U.
|
||||||
Gewicht (Container-Ausführung) |
7 t | ||||||
Abmessungen (Container-Ausführung) |
Länge 5500 mm, Breite 3000 mm, Höhe 2600 mm alternativ auch 20-Fuß-Standardcontainer |
||||||
Energieversorgung | 25 kW, 3 Phasen, Spannung/Frequenz gemäß lokalen Gegebenheiten | ||||||
Temperaturbereich |
von -40 bis +45 °Celcius In den Container sind Klimatisierung und Heizung integriert |
||||||
Vibrationen | Container ist auf Luftfedern gelagert | ||||||
Verbindung von SOLAS zu entferntem Visualisierungsstations-PC |
Alle Ethernet-Verbindungen (z. B. über DSL-Modems, Wireless, Glasfaser, GSM-VPN) Distanz abhängig von gewählter Verbindungsart (DSL-Modems bis 10 km, Wireless bis ca. 1 km, GSM-VPN praktisch unbegrenzt) |
||||||
Schnittstellen/ Steuerkontakte |
Profibus, OPC, seriell, Hardware (z. B. 4-20 mA), potenzialfreie Kontakte |