Kombination SCOLA
SCOLA ist eine vollautomatische Probenahme- und Analyseanlage. Sie beinhaltet eine standartkonforme Probenahme und Probenabfüllung sowie eine Onlinemessung der Zusammensetzung des Schüttgutes, welches auf dem Förderband befindet. Typische Anwendungen von SCOLA sind Kohlebeförderungs- und Aufbereitungs- und Bunkeranlagen in Tagebauen, CO2-Monitoring in Kraftwerken sowie Kohleexportanlagen mit Rechenschaftspflicht der Kohlequalität gegenüber dem Kunden.
Eigenschaften von SCOLA – Beispiel Kohleprobenahmeanlage im Tagebau Vereinigtes Schleenhain:
- Probenahme über den kompletten Querschnitt des Förderbandes
- Das Probenaufbereitungsmodul kann große Masseströme und große Korngrößen des zu beprobenden Materials verarbeiten.
- Verschiedene Stufen der Probenteilung sind über die geplante Masse der Sammelprobe verstellbar.
- Die Probenahmefrequenz wird automatisch in Abhängigkeit von der Bandtonnage angepasst. Prozessparameter wie Probenteilungsverhältnisse können angepasst werden um die erforderliche Probenahmenorm umzusetzen.
- Seperates Probenabfüllmodul
- Turn-Key Solution! – Volle Projektverantwortlichkeit bei APC (von der Fundamenterstellung bis zur Inbetriebnahme)